
Die Tagespflege im Altenzentrum Karl Flor
Ganz nach dem Motto: „Tagsüber bestens versorgt, abends wieder zu Hause“ werden wochentags in unserer Tagespflege insgesamt zwölf Gäste von 8.30 bis 16.30 Uhr betreut. Dabei kümmert sich nach vorheriger Absprache ein Fahrdienst um die An- und Abreise. Selbstverständlich können die Gäste von den Angehörigen auch selbst gebracht und /oder abgeholt werden. Hier finden Sie alle weiteren Infos zum Lesen oder Herunterladen. Einfach anklicken!
Wir bieten neben einer fachlich kompetenten und liebevollen Betreuung eine alltagsorientierte Tagesstruktur. So können die Gäste bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mithelfen. Beispielsweise beim Backen, Eindecken oder auch beim Kochen selbst. Singen, Gymnastik, Gedächtnistraining oder Spaziergänge runden unser vielfältige Beschäftigungsprogramm ab. Neben diesen Angeboten legen wir viel Wert auf die Lebensgeschichte des Menschen, bieten biographieorientierte Gesprächsgruppen und andere auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste abgestimmte Beschäftigungsaktivitäten
Vor allem pflegende Angehörige möchten wir mit diesem Angebot entlasten und sie bei der oft belastenden Pflege unterstützen, die ansonsten unweigerlich zu einem Heimaufenthalt führen würde. Sie werden begleitet durch umfangreiche individuelle Beratungen, besonders bei Fragen zur Pflegeversicherung. Dazu gibt es regelmäßige Angehörigentreffen, in denen sie sich untereinander austauschen und ihre individuellen Problemlagen schildern können.
In der Betreuungsgruppe bieten wir an den Wochenenden eine stundenweise Betreuung durch ein niedrigschwelliges (wohnortnah und unbürokratisch) Angebot an. Ganz nach dem Motto „Angehörige, die pflegen brauchen auch Pausen“!

Nadine Zevenbergen
Leitung Tagespflege
Bergfeldstraße 32, 30457 Hannover
Telefon: 0511 / 2626-1363
nadine.zevenbergen@bethel.de