Oberbürgermeister Stefan Schostok hielt Festrede beim Osterempfang
HANNOVER. Neben kurzen Grußworten von Pastor Ulrich Pohl, Vorstands-vorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, von Kerstin Tack, Bundestagsabgeordnete der SPD, sowie von Pastor Dr. Stefan Vasel, Superintendentur Amtsbereich Süd, hielt Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Stadt Hannover, die Festrede mit dem Titel „Die inklusive Stadt“.
Rund 100 Gäste konnten die Geschäftsführung des Unternehmensbereiches Bethel im Norden am diesjährigen Osterempfang begrüßen. Besonders Pastor Ulrich Pohl nahm die Gelegenheit wahr, sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zurzeit über 1600, für die geleistete Arbeit zu bedanken. Besonders wenn man bedenkt, dass im sozialen Bereich viele bürokratische und finanzielle Hürden zu überwinden sind, um dem Menschen die Hilfe und Unterstützung anbieten zu können, die er möchte und auch benötigt. So nutze Stefanie Schwinge-Fahlberg, neben Luise Turowski und Pastor Christian Sundermann, als Geschäftsführung für die verschiedenen Arbeitsbereiche von Bethel im Norden zuständig, über die vielen Aktivitäten zu berichten. Beispielsweise über den Bau neuer Einrichtungen in der Stadt Hannover, im Landkreis Diepholz oder auch im Landkreis Stade. Dazu die neuen Angebote in den Bereichen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe oder auch der Förderschulen. „Ganz nach der Vision Bethels »Gemeinschaft verwirklichen« stellen wir dabei immer den Mensch in den Mittelpunkt unseres Handelns“, so Stefanie Schwinge-Fahlberg zum Abschluss ihres kurzen Berichtes.