Bethel im Norden

 
Spenden
Suchen
26.06.2024

Ein „Vogelhaus“ für zahlreiche Kinderbücher

Jugendwerkstatt Weyhe baut individuellen Bücherschrank für Wagenfelder Kita


Zur Übergabe anwesend waren (von links) Hella Schultes von der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz, die Kita-Leitung Andrea Möller, Tischlermeister Marcel Fischer mit Teilnehmenden (jeweils links und rechts neben dem Bücherschrank) der Jugendwerkstatt Weyhe, die das Projekt verwirklicht haben, und schließlich Catharina Bülker als Vertreterin des Elternbeirates.

WEYHE / WAGENFELD. Er ist robust, hat transparente Türen und ist als großes „Vogelhaus“ ein echter Hingucker. Ein neuer Anlaufpunkt für kleine Leseratten befindet sich ab jetzt im neu aufgestellten öffentlichen Bücherschrank direkt vor der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte "Schwalbennest" in Wagenfeld-Neustadt.

Passend zum Namen der Einrichtung wurde der Bücherschrank als großes Vogelhaus entworfen. Mit einem Haupthaus und einem Nebengebäude für Pixi- und Maxi-Pixi-Hefte, bietet der Bücherschrank viel Stauraum für gut erhaltene Kinderbücher. Die zwei Türen, mit transparenten Scheiben, verschließen den Schrank dicht und geben den Blick frei auf verschiedene bunte Buchrücken.

Auf Initiative des Elternbeirates wurde der Schrank von der Jugendwerkstatt Weyhe erarbeitet und gebaut. Die entstandenen Kosten dafür wurden finanziert durch eine Förderung aus Mitteln der Lotterie Sparen + Gewinnen des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Zur Übergabe anwesend waren Hella Schultes von der Kreissparkasse Grafschaft Diepholz, die Kita-Leitung Andrea Möller, der Tischlermeister Marcel Fischer mit Teilnehmenden der Jugendwerkstatt Weyhe, die das Projekt verwirklicht haben, und schließlich Catharina Bülker als Vertreterin des Elternbeirates.

Dieser offene Bücherschrank soll ein weiterer Ort der Begegnung und des Austausches sein, er soll zum Tauschen, Entdecken und Schmökern einladen. Die „Währung“ ist ganz leicht erklärt: Ein Buch für ein Buch! Selbstverständlich ist es auch möglich, mal nur etwas mitzubringen oder nur ein Buch zu leihen. Eine schöne Gelegenheit, sich von Büchern auf eine gute Art zu trennen oder von ungeliebten Exemplaren, denen bisher kaum Beachtung geschenkt wurde. Alle sind herzlich eingeladen, den Bücherschrank mit Leben zu füllen und ihn rege zu nutzen.


© 2024 Bethel im Norden