Ein ausgiebiges Frühstück als kleines Dankeschön!
Ehrenamtliche unterstützen Soziale Betreuung im Pflegezentrum Kirchdorfer Heide

BU: Ein herzliches Dankeschön ging an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflegezentrums Kirchdorfer Heide. Bei einem gemeinsamen Frühstück kamen zusammen (von links): Tanja Siewert, Heinz Venske, Herbert Bladeck, Erika Plate, Karin Albers, Wilhelm Backhaus, Marianne Wesemann, Birgit Cordes, Helga Frede, Ursel Kreyenhop. Es fehlen Krista Nachtigall, Irene De Stryker, Roswitha Berend, Helga Sprick.
KIRCHDORF. Das Pflegezentrum Kirchdorfer Heide freut sich über die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die den Bereich der Sozialen Betreuung seit vielen Jahren unterstützen. Als kleines Dankeschön wurde die Ehrenamtlichen jetzt mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnt.
Für Einrichtungsleiterin Tanja Siewert ist da ein unheimlicher Gewinn: „Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner kennen unsere Ehrenamtlichen seit vielen Jahren, haben viele gemeinsame Geschichten in den umliegenden Dorfgemeinschaften erlebt und können sich so sehr gut untereinander austauschen.“ Da gibt es dann immer eine Vielzahl an Geschichten, die sich gegenseitig erzählt werden.
Koordiniert werden die Einsätze vom Team der Sozialen Betreuung im Pflegezentrum. Anke Parakenings und die Kolleg/innen bekommen dann vielfältige Unterstützung. Ob beim Spielenachmittag, beim Kegeln, beim Bingo mit dem DRK oder auch bei Festen und Ausflügen.
Und der nächste Ausflug steht schon fest! Am Freitag, 14. März, geht es gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den schon traditionellen Kohlmarsch. „Und das ist es immer wieder toll, dass wir hier auf die insgesamt 16 Ehrenamtlichen zurückgreifen können, die uns in allen Lebenslagen so tatkräftig unterstützen“, freuen sich Tanja Siewert und Anke Parakenings über das große Engagement im Pflegezentrum Kirchdorfer Heide.